Deep Relax & Yoga Flow Retreat im bregenzer Wald (Österreich) im September 2020
vom 17.9. bis 20.09.2020
mehr Infos weiter unten....
Was ist ein Retreat?
An einem Retreat hast Du die Gelegenheit, Dich vom hektischen Alltag zurückzuziehen und Dich in Meditation und/ oder einer Yoga Praxis zu vertiefen.
An sorgfältig ausgewählten Rückzugsorten erwartet Dich eine Oase des Friedens und Raum für Reflektion, gepaart mit einem ansprechendem Ambiente und köstlicher vegetarischer und schmackhafter Küche. Dein Körper und Geist werden nicht nur durch diese intensive Yogaerfahrung gestärkt und zugleich entspannt, sondern ebenso durch die köstliche Küche verwöhnt und gereinigt. Es bietet sich meistens auch die Gelegenheit, in den Genuss verschiedener Massagen zu tauchen.
Während einem Retreat nehmen wir Abstand von allen Arten von geschäftichen und unwesentlichen Aktivitäten, um den Schwerpunkt auf eine bestimmte ganzheitliche (Yoga-)Praxis zu richten. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass wir mit YogalehrerInnen zusammen arbeiten, die Dich genau dort abholen, wo Du dich befindest. Damit sowohl Yogaanfänger als auch Fortgeschrittene bestmöglich profitieren.
Die offene, herzliche Atmosphäre und die wunderschöne Landschaft unserer ausgewählten Ferienorte in besonders schönen Kraftorten in Europa, laden ein zu Entspannung und Inspiration. Unser Programm bietet jedem Gast individuelle Möglichkeiten für Aktivität und Rückzug.
Unser Retreat ist für jedermann geeignet und auch ideal für Alleinreisende. Man ist innerhalb der Gruppe gut aufgehoben und Kontakte sind schnell über die gemeinsame Yogapraxis und die Mahlzeiten geknüpft. Gleichzeitig ist man absolut frei in seinen (In-)Aktivitäten.
Du lernst…
Diese Auszeit wirst Du für immer in deinem Herzen tragen und Dich gerne daran erinnern!
An sorgfältig ausgewählten Rückzugsorten erwartet Dich eine Oase des Friedens und Raum für Reflektion, gepaart mit einem ansprechendem Ambiente und köstlicher vegetarischer und schmackhafter Küche. Dein Körper und Geist werden nicht nur durch diese intensive Yogaerfahrung gestärkt und zugleich entspannt, sondern ebenso durch die köstliche Küche verwöhnt und gereinigt. Es bietet sich meistens auch die Gelegenheit, in den Genuss verschiedener Massagen zu tauchen.
Während einem Retreat nehmen wir Abstand von allen Arten von geschäftichen und unwesentlichen Aktivitäten, um den Schwerpunkt auf eine bestimmte ganzheitliche (Yoga-)Praxis zu richten. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass wir mit YogalehrerInnen zusammen arbeiten, die Dich genau dort abholen, wo Du dich befindest. Damit sowohl Yogaanfänger als auch Fortgeschrittene bestmöglich profitieren.
Die offene, herzliche Atmosphäre und die wunderschöne Landschaft unserer ausgewählten Ferienorte in besonders schönen Kraftorten in Europa, laden ein zu Entspannung und Inspiration. Unser Programm bietet jedem Gast individuelle Möglichkeiten für Aktivität und Rückzug.
Unser Retreat ist für jedermann geeignet und auch ideal für Alleinreisende. Man ist innerhalb der Gruppe gut aufgehoben und Kontakte sind schnell über die gemeinsame Yogapraxis und die Mahlzeiten geknüpft. Gleichzeitig ist man absolut frei in seinen (In-)Aktivitäten.
Du lernst…
- inneren Frieden und Glück im Geist zu entwickeln
- besser mit Stress und Sorgen umzugehen
- Irritation, Wut und Frustration zu reduzieren
- mehr Vertrauen und Selbstwertgefühl
- verbessertes geistiges und körperliches Wohlbefinden
- eine positive Einstellung zum Leben und unseren Beziehungen
Diese Auszeit wirst Du für immer in deinem Herzen tragen und Dich gerne daran erinnern!
AUSGEBUCHT - FULLY BOOKED
Deep relax and yoga flow Retreat 17.9. – 20.9.2020
im Bregenzerwald Österreich mit Stefanie Häberli und Vivianne Kammermann
Sich selbst entspannen zu können ist eine wichtige Voraussetzung in unserer immer schneller werdenden Welt. Einfache Alltagsmethoden sind mehr denn je gefragt. In diesem Retreat trainieren Sie auf zwei Ebenen: Auf der mentalen wie auf der körperlichen.
Autogenes Training, eine medizinische Entspannungsmethode, arbeitet mit Vorstellungen. Die Methode hilft, innert kürzester Zeit Körper und Geist zu entspannen und zu tiefer Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Yoga bringt neue Energie in den Körper, löst Blockaden und Verspannungen und verhilft zu tiefem Wohlbefinden.
Beide Methoden beeinflussen das Immun- und vegetative Nervensystem positiv und sind die besten Mittel gegen Alltags-Stress. In diesem Retreat wird der Grundstein für die eigene Übungspraxis zu Hause geschaffen.
Wann
Donnerstag 17.9.2020 ab 15 Uhr bis Sonntag 20.9.2020 ca. 15 Uhr
Wo
Hotel Post by Susanne Kaufmann**** in Bezau, Bregenzerwald – Österreich
Anmeldung direkt im Hotel - www.hotelpostbezau.com mit dem Vermerk "Deep relax and Yoga flow".
Wer
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Retreat ist für Anfänger wie auch Geübte geeignet.
Wieviel
12 h Retreat-Stunden (ohne Übernachtung und Transport):
Early Bird-Preis bis 1. April 2020 CHF 365.–
Normalpreis ab 2. April CHF 425.–
Übernachtungskosten: zwischen Euro 630.– und 720.– pro Zimmer für je 1 Person (3 Tage)
Im Preis inbegriffen sind:
Individuelle Hin- und Rückfahrt. 2 Stunden mit dem Auto bzw. ca 3 Stunden mit dem Zug/Bus via Bregenz.
Anmeldung
mail@ruheimpuls.ch oder Info@pranadance.ch für die Hotelübernachtung www.hotelpostbezau.com
Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2020 Die Platzzahl ist beschränkt.
Deep relax and yoga flow Retreat 17.9. – 20.9.2020
im Bregenzerwald Österreich mit Stefanie Häberli und Vivianne Kammermann
Sich selbst entspannen zu können ist eine wichtige Voraussetzung in unserer immer schneller werdenden Welt. Einfache Alltagsmethoden sind mehr denn je gefragt. In diesem Retreat trainieren Sie auf zwei Ebenen: Auf der mentalen wie auf der körperlichen.
Autogenes Training, eine medizinische Entspannungsmethode, arbeitet mit Vorstellungen. Die Methode hilft, innert kürzester Zeit Körper und Geist zu entspannen und zu tiefer Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Yoga bringt neue Energie in den Körper, löst Blockaden und Verspannungen und verhilft zu tiefem Wohlbefinden.
Beide Methoden beeinflussen das Immun- und vegetative Nervensystem positiv und sind die besten Mittel gegen Alltags-Stress. In diesem Retreat wird der Grundstein für die eigene Übungspraxis zu Hause geschaffen.
Wann
Donnerstag 17.9.2020 ab 15 Uhr bis Sonntag 20.9.2020 ca. 15 Uhr
Wo
Hotel Post by Susanne Kaufmann**** in Bezau, Bregenzerwald – Österreich
Anmeldung direkt im Hotel - www.hotelpostbezau.com mit dem Vermerk "Deep relax and Yoga flow".
Wer
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Retreat ist für Anfänger wie auch Geübte geeignet.
Wieviel
12 h Retreat-Stunden (ohne Übernachtung und Transport):
Early Bird-Preis bis 1. April 2020 CHF 365.–
Normalpreis ab 2. April CHF 425.–
Übernachtungskosten: zwischen Euro 630.– und 720.– pro Zimmer für je 1 Person (3 Tage)
Im Preis inbegriffen sind:
- Irma Signature Cuisine (Gourmetküche mit Frühstück, Mittagsjause und Abendessen)
- Zutritt zum Badehaus mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Gartensauna, Open-Air-Whirlpool und Solebecken
- Zutritt zum Fitnessraum mit Geräten
Individuelle Hin- und Rückfahrt. 2 Stunden mit dem Auto bzw. ca 3 Stunden mit dem Zug/Bus via Bregenz.
Anmeldung
mail@ruheimpuls.ch oder Info@pranadance.ch für die Hotelübernachtung www.hotelpostbezau.com
Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2020 Die Platzzahl ist beschränkt.

Wer wir sind
- Stefanie Häberli (links) ist Trainerin für Mental- , Autogenes Training & Stressmanagement mit eigenen Praxen in Zürich und Feldmeilen (www.ruheimpuls.ch).
- Vivianne Kammermann (rechts) ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin. Sie leitet ihr eigenes Yoga- und Tanzstudio in Feldmeilen, Pranadance Studio (www.pranadance.ch).
Ablauf des Retreats
Donnerstag 17.9.2020
15:00 – 16:30 Uhr Ankunft im Hotel
16:30 – 18:00 Uhr Wellcome Drink und Begrüssung
Einführung in die Methoden Autogenen Training und Yoga (Stefanie & Vivianne)
18:00 – 19:00 Yoga (Vivianne)
19:30 Uhr Nachtessen
Freitag 18.9.2020
06:45 – 7:15 Uhr Meditation (Vivianne)
07:30 – 8:45 Uhr Yoga (Vivianne)
09:00 – 10:00 Uhr Frühstück
(Mittagsjause 13–16 Uhr)
15:00 – 16.15 Uhr Autogenes Training (Stefanie)
19:00 Uhr Nachtessen
20:30 Uhr – 21:00 Uhr Autogenes Training (Stefanie)
Samstag 19.9.2020
06:45 – 7:15 Uhr Meditation (Vivianne)
07:30 – 8:45 Uhr Yoga (Vivianne)
09:00 – 10:00 Uhr Frühstück
Mittagsjause 13–16 Uhr
15:00-16:00 Uhr Autogenes Training (Stefanie)
16:00 Uhr Wandern / Achtsamkeitsmeditation (Stefanie & Vivianne)
19:00 Uhr Nachtessen
20:30 Uhr – 21:00 Uhr Autogenes Training (Stefanie)
Sonntag 20.9.2020
06:45 – 7:15 Uhr Meditation (Vivianne)
07:30 – 8:45 Uhr Yoga (Vivianne)
09:00 – 10:00 Uhr Frühstück
10:30 –11:45 Uhr Autogenes Training (Stefanie)
Mittagsjause 13–16 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr Abschluss (Stefanie&Vivianne)
Allgemeine Bestimmungen für ein Retreat
Anmeldung, Buchungsbestätigung und Bezahlung
Nach Eingang Deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung zusammen mit der Bankverbindung für die Bezahlung des Retreats.
Bis 1. April 2020 meldest Du Dich zum Sonderpreis von CHF 365 an und dieser Betrag muss bis dann überwiesen werden. Bei einer Annulation Deiner Teilnahme kann dieser Betrag nicht mehr zurück erstattet werden.
Nach dem 1. April 2020 gilt der Normalpreis von CHF 425 und Dein Platz am Retreat ist mit einer Überweisung des Gesamtbetrages definitiv für Dich reserviert.
Dieser Betrag kann bei einer Annulation der Teilnahme nicht mehr zurück erstattet werden.
Das Nichtbezahlen gilt nicht als Abmeldung.
Alle weiteren Informationen zum Retreat bekommst du im Normalfall per E-Mail.
Rücktrittbedingungen/Annulationskosten
Bei einer Annulation ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Du hast die Möglichkeit eine/n Ersatzteilnehmer/in zu nennen.
Dies muss zeitgleich mit der Absage geschehen.
Falls du aus irgendeinem Grund den Retreat vorzeitig abbrechen musst, wird der Preis für den Retreat nicht rückerstattet.
Für die Unterkunftskosten gelten Annulationsbedingungen des Hotels, bitte direkt mit dem Hotel vereinbaren.
Durchführung / Programmänderungen
Der Retreat findet bei jedem Wetter statt und wird ab 6 Personen durchgeführt. Wir behalten uns vor aus wettertechnsichen oder unvorhersehbaren Gründen das Programm und die Leistungen anzupassen.
Du wirst 30 Tage vor dem Retreat über allfällige Programmänderungen informiert. Bei nicht Stattfinden des Retreats erfolgt die vollumfängliche Rückerstattung der bereits bezahlten Leistung(en).
Versicherung
Die Versicherung (Reiseannulationsversicherung, Kranken – und Unfallversicherung) ist alleinige Sache der Teilnehmer/innen, wir (Pranadance GmbH, Team, Partner und Mitarbeiter) lehnen jegliche Haftung ab.