Unser Angebot...
VINYASA YOGA
Vinyasa Yoga ist ein vitales und kraftvolles Yoga, welches Kontrolle und Koordination im Körper aufbaut.
"Vinyasa Krama" bedeutet so viel wie das bewusste Platzieren von einem Schritt. Das Ziel besteht darin, durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung die Gedanken zwischen bewussten Ereignissen nicht abschweifen zu lassen und in einer Art „Meditation in Bewegung“ zu verweilen. Dieser Yoga-Stil, auch oft Power Yoga genannt, hat seine Wurzeln im traditionellen Ashtanga Vinyasa Yoga und ist eine sehr dynamische Form des Hatha Yoga. Beim Vinyasa flow gehen die verschiedenen Körperhaltungen (Asanas) fliessend ineinander über und der Atem führt die Bewegungen. Kraft, Balance, Ausdauer und Beweglichkeit werden während den fliessenden Serien gefördert.
In den Vinyasa Stunden lernen wir verschiedene Atemtechniken, klassische Asanas (Körperhaltungen), das Zusammenführen von Atmung und Bewegung.
Vinyasa Yoga ist ein vitales und kraftvolles Yoga, welches Kontrolle und Koordination im Körper aufbaut.
"Vinyasa Krama" bedeutet so viel wie das bewusste Platzieren von einem Schritt. Das Ziel besteht darin, durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung die Gedanken zwischen bewussten Ereignissen nicht abschweifen zu lassen und in einer Art „Meditation in Bewegung“ zu verweilen. Dieser Yoga-Stil, auch oft Power Yoga genannt, hat seine Wurzeln im traditionellen Ashtanga Vinyasa Yoga und ist eine sehr dynamische Form des Hatha Yoga. Beim Vinyasa flow gehen die verschiedenen Körperhaltungen (Asanas) fliessend ineinander über und der Atem führt die Bewegungen. Kraft, Balance, Ausdauer und Beweglichkeit werden während den fliessenden Serien gefördert.
In den Vinyasa Stunden lernen wir verschiedene Atemtechniken, klassische Asanas (Körperhaltungen), das Zusammenführen von Atmung und Bewegung.
YIN YOGA
Yin Yoga ist ein ruhiger, regenerierender Yoga-Stil. Die Muskeln bleiben entspannt, die Positionen werden lange gehalten. Er wird mit entspannter Muskulatur geübt. Damit erarbeitet man eine grosse Verbesserung der Beweglichkeit. Er wirkt positiv auf das vegetative Nervensystem und auf die Regeneration der inneren Organe.
Der Fokus liegt darauf, sämtliche Körperanspannung loszulassen und tief in ein Asana hinein zu sinken. Yin Yoga bietet die Gelegenheit, sich in Ruhe auf den eigenen Körper einzulassen, angespannte Körperregionen wahrzunehmen und zu entspannen.
Die Übungen werden vorwiegend im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe nachhaltig gedehnt. Die Gelenke werden geöffnet, der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Dank dem körperlichen Loslassen in Verbindung mit der Atmung kommt der Geist zur Ruhe. Yin Yoga für jedes Niveau, alle und für jegliche Altersgruppen geeignet.
Yin Yoga ist ein ruhiger, regenerierender Yoga-Stil. Die Muskeln bleiben entspannt, die Positionen werden lange gehalten. Er wird mit entspannter Muskulatur geübt. Damit erarbeitet man eine grosse Verbesserung der Beweglichkeit. Er wirkt positiv auf das vegetative Nervensystem und auf die Regeneration der inneren Organe.
Der Fokus liegt darauf, sämtliche Körperanspannung loszulassen und tief in ein Asana hinein zu sinken. Yin Yoga bietet die Gelegenheit, sich in Ruhe auf den eigenen Körper einzulassen, angespannte Körperregionen wahrzunehmen und zu entspannen.
Die Übungen werden vorwiegend im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe nachhaltig gedehnt. Die Gelenke werden geöffnet, der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Dank dem körperlichen Loslassen in Verbindung mit der Atmung kommt der Geist zur Ruhe. Yin Yoga für jedes Niveau, alle und für jegliche Altersgruppen geeignet.
HATHA YOGA
Hatha Yoga ist der körperbezogene Übungsweg des Yoga und somit die Grundform aller anderen Yoga Stilrichtungen. Hatha Yoga steht für innere Ruhe und Gelassenheit in der Kraft. Im Hatha Yoga wird das so genannte Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt. In diesen Stunden werden die klassischen Asanas, der Sonnengruss (Surya Namaskar), sowie Atemtechniken und gelegentlich Meditation vermittelt. Zentral ist die Harmonie zwischen Atmung und Bewegung, sowie eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Ruhe. Mit Hilfsmitteln, wie Blöcken, Gurten und Decken werden die Haltungen oft unterstützt.
Der Fokus liegt in der inneren Konzentration und wir beginnen die Stunde mit einer sitzenden Meditation oder Anfangsentspannung, um den Geist zu beruhigen und den Alltag hinter sich zu lassen. Die Atemübungen (Pranyama) unterstützen uns dabei. Danach wärmen wir die Muskeln auf und stimulieren das Herz mit dem klassischen Sonnengruss (Surya Namaskar). Die stehenden, sitzenden oder liegenden Asanas führen wir entweder rhythmisch, oder auch statisch aus. Dazwischen nehmen wir uns regelmässig Zeit um die Asanas nachzuspüren. Die Variationen werden zunehmend anspruchsvoller, je nach Können des Einzelnen.
Die Klasse endet immer mit einer Tiefenentspannung.
Hatha Yoga ist der körperbezogene Übungsweg des Yoga und somit die Grundform aller anderen Yoga Stilrichtungen. Hatha Yoga steht für innere Ruhe und Gelassenheit in der Kraft. Im Hatha Yoga wird das so genannte Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt. In diesen Stunden werden die klassischen Asanas, der Sonnengruss (Surya Namaskar), sowie Atemtechniken und gelegentlich Meditation vermittelt. Zentral ist die Harmonie zwischen Atmung und Bewegung, sowie eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Ruhe. Mit Hilfsmitteln, wie Blöcken, Gurten und Decken werden die Haltungen oft unterstützt.
Der Fokus liegt in der inneren Konzentration und wir beginnen die Stunde mit einer sitzenden Meditation oder Anfangsentspannung, um den Geist zu beruhigen und den Alltag hinter sich zu lassen. Die Atemübungen (Pranyama) unterstützen uns dabei. Danach wärmen wir die Muskeln auf und stimulieren das Herz mit dem klassischen Sonnengruss (Surya Namaskar). Die stehenden, sitzenden oder liegenden Asanas führen wir entweder rhythmisch, oder auch statisch aus. Dazwischen nehmen wir uns regelmässig Zeit um die Asanas nachzuspüren. Die Variationen werden zunehmend anspruchsvoller, je nach Können des Einzelnen.
Die Klasse endet immer mit einer Tiefenentspannung.
YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine grosse Umbruchsphase im Leben einer Frau. Die enormen körperlichen und emotionalen Veränderungen sind für jede werdende Mutter eine tiefgreifende Erfahrung und Herausforderung. Der weibliche Körper arbeitet auf Hochtouren, die hormonelle Situation beeinflusst das Gefühlsleben und die Wahrnehmung.
Yoga fördert geistiges und körperliches Wohlbefinden sowie Ausgeglichenheit. Diese Klasse hat das Ziel, über Körper-, und Atemübungen innere Stabilität und Gleichgewicht zu gewinnen. Auch Kraft und Ausdauer werden geübt. Die Körperwahrnehmung wird geschult, so dass die eigenen Bedürfnisse besser gespürt und der inneren Stimme gefolgt werden kann. Durch die tiefe Atmung wird das Baby mit neuer Lebensenergie genährt und die Psyche beruhigt. Ein wichtiger Teil der Klasse ist das "Weich-, und Offen-Sein". Regelmässig geübt, bereitet Yoga auch auf die Geburt vor.
Dieses Angebot richtet sich an Schwangere ab der 16. Schwangerschaftswoche.
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine grosse Umbruchsphase im Leben einer Frau. Die enormen körperlichen und emotionalen Veränderungen sind für jede werdende Mutter eine tiefgreifende Erfahrung und Herausforderung. Der weibliche Körper arbeitet auf Hochtouren, die hormonelle Situation beeinflusst das Gefühlsleben und die Wahrnehmung.
Yoga fördert geistiges und körperliches Wohlbefinden sowie Ausgeglichenheit. Diese Klasse hat das Ziel, über Körper-, und Atemübungen innere Stabilität und Gleichgewicht zu gewinnen. Auch Kraft und Ausdauer werden geübt. Die Körperwahrnehmung wird geschult, so dass die eigenen Bedürfnisse besser gespürt und der inneren Stimme gefolgt werden kann. Durch die tiefe Atmung wird das Baby mit neuer Lebensenergie genährt und die Psyche beruhigt. Ein wichtiger Teil der Klasse ist das "Weich-, und Offen-Sein". Regelmässig geübt, bereitet Yoga auch auf die Geburt vor.
Dieses Angebot richtet sich an Schwangere ab der 16. Schwangerschaftswoche.
YOGA IN DER RÜCKBILDUNGSZEIT
Die Bauchmuskeln, die gegen Ende der Schwangerschaft stark gedehnt und womöglich durch die Geburt getrennt wurden, müssen heilen. Der Körperschwerpunkt ist verschoben und die Haltungsmuskulatur (Rücken und Beckenboden) stark gefordert worden. Nach der Geburt braucht die Frau einen körperlichen Ausgleich.
Durch sanfte Asana-Positionen und bewusstem Umgang mit der Atmung werden die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und der untere Rücken wieder gekräftigt. Es ist besonders wichtig, die tiefsten Muskelschichten wieder aufzubauen, ohne aber eine Überanstrengung durch zu frühes oder intensives Üben hervorzurufen. Der Einsatz von Entspannungstechniken hilft im Kampf gegen die Müdigkeit und ebenfalls, um sich auf das neue Leben mit dem Baby einzustellen. Denn genau so wertvoll wie die körperliche Kräftigung ist die psychische Entspannung und das Aufladen der eigenen Batterien. Über die körperliche Entspannung wird das somatische System regeneriert.
Yoga üben hilft, Ordnung und Struktur im Körper wieder herzustellen, so dass ein neues Selbstvertrauen entstehen kann. Die stärkenden Übungen bringen Lebenskraft und helfen, die beanspruchte Muskulatur wieder zu vernetzen. Gezielte Beckenbodenübungen sowie kräftigende Übungen für Bauch und Rücken sind fixe Bestandteile der Klasse. Die Wirbelsäule wird gut bewegt, um Wirbel, Bandscheiben und tiefliegende Muskulatur wieder optimal einzustellen und die typischen Rücken- und Nackenbeschwerden zu lindern bis zu verhindern. Dazu kommen Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen.
Ab sechs Wochen nach der Geburt ist der Einstieg jederzeit möglich.
Die Bauchmuskeln, die gegen Ende der Schwangerschaft stark gedehnt und womöglich durch die Geburt getrennt wurden, müssen heilen. Der Körperschwerpunkt ist verschoben und die Haltungsmuskulatur (Rücken und Beckenboden) stark gefordert worden. Nach der Geburt braucht die Frau einen körperlichen Ausgleich.
Durch sanfte Asana-Positionen und bewusstem Umgang mit der Atmung werden die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und der untere Rücken wieder gekräftigt. Es ist besonders wichtig, die tiefsten Muskelschichten wieder aufzubauen, ohne aber eine Überanstrengung durch zu frühes oder intensives Üben hervorzurufen. Der Einsatz von Entspannungstechniken hilft im Kampf gegen die Müdigkeit und ebenfalls, um sich auf das neue Leben mit dem Baby einzustellen. Denn genau so wertvoll wie die körperliche Kräftigung ist die psychische Entspannung und das Aufladen der eigenen Batterien. Über die körperliche Entspannung wird das somatische System regeneriert.
Yoga üben hilft, Ordnung und Struktur im Körper wieder herzustellen, so dass ein neues Selbstvertrauen entstehen kann. Die stärkenden Übungen bringen Lebenskraft und helfen, die beanspruchte Muskulatur wieder zu vernetzen. Gezielte Beckenbodenübungen sowie kräftigende Übungen für Bauch und Rücken sind fixe Bestandteile der Klasse. Die Wirbelsäule wird gut bewegt, um Wirbel, Bandscheiben und tiefliegende Muskulatur wieder optimal einzustellen und die typischen Rücken- und Nackenbeschwerden zu lindern bis zu verhindern. Dazu kommen Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen.
Ab sechs Wochen nach der Geburt ist der Einstieg jederzeit möglich.
KINDERYOGA
Yoga ist ideal um die körperliche und geistige Entwicklung und die persönliche Entfaltung von Kindern zu fördern. Kinder brauchen Yoga um Bewegungsdefizite auszugleichen und schlechte Haltung durch zu viel Sitzen vorzubeugen.
Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Balance, Ausgeglichenheit, Stabilität, Koordination, Beweglichkeit, innere Ruhe und Selbstvertrauen sind nur einige positive Wirkungen, die Yoga auf uns Menschen haben kann.
Sowohl die „Bewegungsfreudigen“ als auch die „Stillen“ fühlen sich gleichermaßen angesprochen durch die Abwechslung und Vielfalt der Übungen.
In unseren professionell geleiteten Kinderyoga Stunden arbeiten wir spielerisch und kreativ mit allen Yoga Übungen und wir integrieren Phantasiereisen, Musik, Kinderbücher, Malsachen und anderes. Kinder lieben es wie ein Frosch zu hüpfen oder wie ein Löwe zu brüllen, wie ein Baum zu stehen oder wie ein Vogel zu fliegen. Oft sind die Yogaübungen eingebettet in Themen wie z.Bsp. „Ferien am Meer“, „Zirkus“, „Jeder Tag hat eine Farbe“ und vieles mehr.
Auch Kinder sind gerade heutzutage hohen leistungsorientierten Anforderungen ausgesetzt und können im Yoga eine willkommene Entlastung erleben.
YOGA für MÄNNER
Dieser Kurs ist ein vitales und kraftvolles Yoga, welches Kontrolle und Koordination im Körper aufbaut.
Das Ziel besteht darin, durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung die Gedanken zwischen bewussten Ereignissen nicht abschweifen zu lassen und in einer Art „Meditation in Bewegung“ zu verweilen.
Dieser Yoga-Stil, auch oft Power Yoga genannt, hat seine Wurzeln im traditionellen Ashtanga Vinyasa Yoga und ist eine sehr dynamische Form des Hatha Yoga. Durch diverse Körperhaltungen (Asanas) werden Kraft, Balance, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert.
In den Stunden lernen wir auch verschiedene Atemtechniken, die das Zusammenführen von Atmung und Bewegung erleichtern.
Dieser Kurs lädt alle Männer herzlich ein, sich durch eigene Erfahrung ein Bild vom Yoga zu machen.
Yoga ist ideal um die körperliche und geistige Entwicklung und die persönliche Entfaltung von Kindern zu fördern. Kinder brauchen Yoga um Bewegungsdefizite auszugleichen und schlechte Haltung durch zu viel Sitzen vorzubeugen.
Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Balance, Ausgeglichenheit, Stabilität, Koordination, Beweglichkeit, innere Ruhe und Selbstvertrauen sind nur einige positive Wirkungen, die Yoga auf uns Menschen haben kann.
Sowohl die „Bewegungsfreudigen“ als auch die „Stillen“ fühlen sich gleichermaßen angesprochen durch die Abwechslung und Vielfalt der Übungen.
In unseren professionell geleiteten Kinderyoga Stunden arbeiten wir spielerisch und kreativ mit allen Yoga Übungen und wir integrieren Phantasiereisen, Musik, Kinderbücher, Malsachen und anderes. Kinder lieben es wie ein Frosch zu hüpfen oder wie ein Löwe zu brüllen, wie ein Baum zu stehen oder wie ein Vogel zu fliegen. Oft sind die Yogaübungen eingebettet in Themen wie z.Bsp. „Ferien am Meer“, „Zirkus“, „Jeder Tag hat eine Farbe“ und vieles mehr.
Auch Kinder sind gerade heutzutage hohen leistungsorientierten Anforderungen ausgesetzt und können im Yoga eine willkommene Entlastung erleben.
YOGA für MÄNNER
Dieser Kurs ist ein vitales und kraftvolles Yoga, welches Kontrolle und Koordination im Körper aufbaut.
Das Ziel besteht darin, durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung die Gedanken zwischen bewussten Ereignissen nicht abschweifen zu lassen und in einer Art „Meditation in Bewegung“ zu verweilen.
Dieser Yoga-Stil, auch oft Power Yoga genannt, hat seine Wurzeln im traditionellen Ashtanga Vinyasa Yoga und ist eine sehr dynamische Form des Hatha Yoga. Durch diverse Körperhaltungen (Asanas) werden Kraft, Balance, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert.
In den Stunden lernen wir auch verschiedene Atemtechniken, die das Zusammenführen von Atmung und Bewegung erleichtern.
Dieser Kurs lädt alle Männer herzlich ein, sich durch eigene Erfahrung ein Bild vom Yoga zu machen.
YOGA PRIVATLEKTIONEN
Private Lektionen können für jeden der oben genannten Yogastile angeboten werden. Die Lektionen sind auf die individuellen Bedürfnisse, die körperliche Fitness und den Gesundheitszustand des Teilnehmers abgestimmt. Es wird ein persönliches Yoga-Programm erstellt, auf Wunsch wird auch konkreter auf die Yoga-Philosophie eingegangen.
Das Personal Training kann an einem vom Teilnehmer gewünschten Ort oder im Studio erfolgen.
Private Lektionen können für jeden der oben genannten Yogastile angeboten werden. Die Lektionen sind auf die individuellen Bedürfnisse, die körperliche Fitness und den Gesundheitszustand des Teilnehmers abgestimmt. Es wird ein persönliches Yoga-Programm erstellt, auf Wunsch wird auch konkreter auf die Yoga-Philosophie eingegangen.
Das Personal Training kann an einem vom Teilnehmer gewünschten Ort oder im Studio erfolgen.
ZUMBA® ORIGINAL DANCE-FITNESS PARTY
ZUMBA® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz-und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Der ZUMBA®-Kult hat sich schnell über das ganze Land verbreitet und alle Altersklassen, mit seiner ansteckenden Musik und den leicht nachzutanzenden Schritten, mitgerissen. ZUMBA Fitness® ist Weltweit eine Sensation, welche heiss, sexy, inspirierend und für jedermann geeignet ist.
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für ZUMBA Fitness® muss man nicht tanzen können. Das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spass daran zu haben. Beim Intervall-Workout werden schnelle und langsame Rhythmen mit Ausdauertraining kombiniert, um den Körper zu formen und Fett zu verbrennen. Die heissen, lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Das Auspowern zu Musikstilrichtungen wie Cumbia, Salsa, Merengue, Bachata, Lambada und Reaggeton bereitet viel Spass, macht gute Laune und energetisiert den ganzen Körper.
ZUMBA® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz-und Fitnessprogramm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Der ZUMBA®-Kult hat sich schnell über das ganze Land verbreitet und alle Altersklassen, mit seiner ansteckenden Musik und den leicht nachzutanzenden Schritten, mitgerissen. ZUMBA Fitness® ist Weltweit eine Sensation, welche heiss, sexy, inspirierend und für jedermann geeignet ist.
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für ZUMBA Fitness® muss man nicht tanzen können. Das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spass daran zu haben. Beim Intervall-Workout werden schnelle und langsame Rhythmen mit Ausdauertraining kombiniert, um den Körper zu formen und Fett zu verbrennen. Die heissen, lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Das Auspowern zu Musikstilrichtungen wie Cumbia, Salsa, Merengue, Bachata, Lambada und Reaggeton bereitet viel Spass, macht gute Laune und energetisiert den ganzen Körper.
ZUMBA®TONING
In puncto Figurformung setzt Zumba® Toning die Messlatte (oder besser gesagt, den Toning Stick) etwas höher an. Lerne mit leichten, Maraca-ähnlichen Toning Sticks, den Rhythmus zu fördern und gezielt Bereiche wie Arme, Bauchmuskeln und Oberschenkel zu trainieren. Zumba Toning ist die perfekte Möglichkeit, den Körper auf natürliche Weise zu trainieren und dabei auch noch Spass zu haben!
In puncto Figurformung setzt Zumba® Toning die Messlatte (oder besser gesagt, den Toning Stick) etwas höher an. Lerne mit leichten, Maraca-ähnlichen Toning Sticks, den Rhythmus zu fördern und gezielt Bereiche wie Arme, Bauchmuskeln und Oberschenkel zu trainieren. Zumba Toning ist die perfekte Möglichkeit, den Körper auf natürliche Weise zu trainieren und dabei auch noch Spass zu haben!
ZUMBA®Kids & ZUMBA®Kids Jr.
Diese Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie steigern die Kidner ihre Konzentration und ihr Selbstvertrauen, kurbeln den Stoffwechsel an und verbessern die Koordination. Damit sind Zumbatomic-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern.
Gruppe 1 sind Kinder im Alter von 4-7 Jahre willkommen. Gruppe 2 ist für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
PRANAKIDS
Diese Stunde eignet sich für Kinder von 4 bis 9 Jahren, die gerne zusammmen mit anderen Kindern, auf spielerische und kreative Art in den Tanz und in die Musik eingeführt werden möchten. Diese 60-minütige Lektion bietet den Kleinen viel Bewegung, Rollenspiele, Geschichten hören, die sie dann tänzerisch umsetzten können und sogar manchmal auch Schminken oder Verkleiden, damit sie sich wirklich in die "Rolle" einfühlen können......
Zum Abschluss der Stunde wird eine ruhige und fliessende Yoga Choreographie mit den Kinder durchgeführt.
Diese Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie steigern die Kidner ihre Konzentration und ihr Selbstvertrauen, kurbeln den Stoffwechsel an und verbessern die Koordination. Damit sind Zumbatomic-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern.
Gruppe 1 sind Kinder im Alter von 4-7 Jahre willkommen. Gruppe 2 ist für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
PRANAKIDS
Diese Stunde eignet sich für Kinder von 4 bis 9 Jahren, die gerne zusammmen mit anderen Kindern, auf spielerische und kreative Art in den Tanz und in die Musik eingeführt werden möchten. Diese 60-minütige Lektion bietet den Kleinen viel Bewegung, Rollenspiele, Geschichten hören, die sie dann tänzerisch umsetzten können und sogar manchmal auch Schminken oder Verkleiden, damit sie sich wirklich in die "Rolle" einfühlen können......
Zum Abschluss der Stunde wird eine ruhige und fliessende Yoga Choreographie mit den Kinder durchgeführt.
BBP
Ist ein Ganzkörperttraining, das auf Muskelstraffung, Kraft und Ausdauer ausgerichtet ist. Nach dem Power-Aufwärmen werden im Hauptteil die Haupt-Muskelgruppen und Problemzonen wie Bauch, Beine und Po trainiert. Wahlweise mit oder ohne Hilfsmitteln wir leichte Gewichte, Gymnastikbälle usw.
Ist ein Ganzkörperttraining, das auf Muskelstraffung, Kraft und Ausdauer ausgerichtet ist. Nach dem Power-Aufwärmen werden im Hauptteil die Haupt-Muskelgruppen und Problemzonen wie Bauch, Beine und Po trainiert. Wahlweise mit oder ohne Hilfsmitteln wir leichte Gewichte, Gymnastikbälle usw.
PILATES BASIS KURS / SCHNUPPERWORKSHOP
Dieser zweistündige Workshop beinhaltet das umfangreiche Bewegungsrepertoire auf der Matte und der Pilates Rolle (foam roll). Sie erlernen die Grundprinzipien der Pilates. Matten Arbeit und üben diese in jeder Ausgangslage korrekt und dem eigenen Körper angepasst anzuwenden (im Liegen, Sitzen, Stehen und Knien).
Wir werden uns genügend Zeit nehmen um auf individuelle Schwächen und Herausforderungen einzugehen und Fragen zu klären. Sie erhalten ein Beckenboden Handout. Dieser Kurs wird abwechslungsweise in den Aufbaustunden unterrichtet.
Dieser zweistündige Workshop beinhaltet das umfangreiche Bewegungsrepertoire auf der Matte und der Pilates Rolle (foam roll). Sie erlernen die Grundprinzipien der Pilates. Matten Arbeit und üben diese in jeder Ausgangslage korrekt und dem eigenen Körper angepasst anzuwenden (im Liegen, Sitzen, Stehen und Knien).
Wir werden uns genügend Zeit nehmen um auf individuelle Schwächen und Herausforderungen einzugehen und Fragen zu klären. Sie erhalten ein Beckenboden Handout. Dieser Kurs wird abwechslungsweise in den Aufbaustunden unterrichtet.
PILATES MATTENTRAINING
Joseph Pilates entwickelte als Fundament seiner Methode die Mattenarbeit.
Der Hauptschwerpunkt liegt darauf, sowohl die tief liegende (und meist auch schwächere) als auch die oberflächliche Muskulatur von Rücken, Beckenboden, Bauch und Schultergürtel zu stärken. Bewusstes Atmen, Achtsamkeit und dynamische Bewegungen werden am Boden in einem fließenden Ablauf trainiert. Das Training erfolgt im Stehen, Liegen, in der Seitenlage und im Vierfüsslerstand; auch Kleingeräte kommen zum Einsatz.
ALLEGRO REFORMER
Das Training auf dem Reformer ist für jede Stufe geeignet. Durch ein Federsystem kann der Widerstand angepasst werden, so dass die Übungen mehr Kraft und Stabilität erfordern, oder dich in der Bewegung unterstützen.
Mit Hilfe von Seilzügen für Arme und Beine entsteht ein funktionelles Training für den gesamten Körper, wodurch Kraft, Koordination und Beweglichkeit verbessert werden.
Allegro Pilates ist ein effektives Training, das sich für jede und jeden, unabhängig von körperlicher Leistungsfähigkeit und Alter, eignet. Ob zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, zur Rehabilitation, zur Vorbereitung und Unterstützung des Mattentraining oder anderer Sportarten, das Allegro Reformer Pilates Training lässt sich vielseitig einsetzen.
TEEN YOGA
Viele Jugendliche leiden heute unter Konzentrationsstörungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Ängsten. Das hängt unter anderem mit den permanenten Anforderungen zusammen, denen Teenager unterliegen, wie zum Beispiel Schulstress, Reizüberflutungen, Zukunftsängste und der Anspruch, sozial angepasst zu sein.
Durch Yoga können Jugendliche ( Jungs oder Mädchen ) unter anderem: Stress abbauen, Ängste reduzieren, entspannen, zur Ruhe kommen, Muskelverspannungen lösen, dehnbarer werden, eine gesunde Körperhaltung bekommen und selbstbewusst bleiben oder werden. Yoga bietet Raum und konkrete Ansätze für ein gesundes Heranwachsen einer jungen Persönlichkeit.
Die Yogastunden ähneln altersgemäß dem Erwachsenenunterricht.
TEEN FITNESS
Das Intervall-Workout basiert auf dem Prinzip "fun and easy to do" und eignet sich für Teenies von 12-16 Jahren und allen Leistungsstufen.
Das Wichtigste ist, sich gerne zu bewegen und Spass daran zu haben. Die Jugendlichen fördern durch die anregende Mischung aus Tanz und Fitness ihre Kondition und Koordination und lernen verschiedene Schritte, Bewegungen und Techniken, die zu einfachen Choreografien zusammengesetzt werden. Das Auspowern zu Musikstilrichtungen wie Cumbia, Salsa, Merengue, Pop usw. bereitet viel Spass, energetisiert den ganzen Körper und macht gute Laune.
Inhalt der Stunde: Warm up, Intervall-Training zu schnellen und langsamen Rhythmen, Cool down und Stretching.
Joseph Pilates entwickelte als Fundament seiner Methode die Mattenarbeit.
Der Hauptschwerpunkt liegt darauf, sowohl die tief liegende (und meist auch schwächere) als auch die oberflächliche Muskulatur von Rücken, Beckenboden, Bauch und Schultergürtel zu stärken. Bewusstes Atmen, Achtsamkeit und dynamische Bewegungen werden am Boden in einem fließenden Ablauf trainiert. Das Training erfolgt im Stehen, Liegen, in der Seitenlage und im Vierfüsslerstand; auch Kleingeräte kommen zum Einsatz.
ALLEGRO REFORMER
Das Training auf dem Reformer ist für jede Stufe geeignet. Durch ein Federsystem kann der Widerstand angepasst werden, so dass die Übungen mehr Kraft und Stabilität erfordern, oder dich in der Bewegung unterstützen.
Mit Hilfe von Seilzügen für Arme und Beine entsteht ein funktionelles Training für den gesamten Körper, wodurch Kraft, Koordination und Beweglichkeit verbessert werden.
Allegro Pilates ist ein effektives Training, das sich für jede und jeden, unabhängig von körperlicher Leistungsfähigkeit und Alter, eignet. Ob zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, zur Rehabilitation, zur Vorbereitung und Unterstützung des Mattentraining oder anderer Sportarten, das Allegro Reformer Pilates Training lässt sich vielseitig einsetzen.
TEEN YOGA
Viele Jugendliche leiden heute unter Konzentrationsstörungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Ängsten. Das hängt unter anderem mit den permanenten Anforderungen zusammen, denen Teenager unterliegen, wie zum Beispiel Schulstress, Reizüberflutungen, Zukunftsängste und der Anspruch, sozial angepasst zu sein.
Durch Yoga können Jugendliche ( Jungs oder Mädchen ) unter anderem: Stress abbauen, Ängste reduzieren, entspannen, zur Ruhe kommen, Muskelverspannungen lösen, dehnbarer werden, eine gesunde Körperhaltung bekommen und selbstbewusst bleiben oder werden. Yoga bietet Raum und konkrete Ansätze für ein gesundes Heranwachsen einer jungen Persönlichkeit.
Die Yogastunden ähneln altersgemäß dem Erwachsenenunterricht.
TEEN FITNESS
Das Intervall-Workout basiert auf dem Prinzip "fun and easy to do" und eignet sich für Teenies von 12-16 Jahren und allen Leistungsstufen.
Das Wichtigste ist, sich gerne zu bewegen und Spass daran zu haben. Die Jugendlichen fördern durch die anregende Mischung aus Tanz und Fitness ihre Kondition und Koordination und lernen verschiedene Schritte, Bewegungen und Techniken, die zu einfachen Choreografien zusammengesetzt werden. Das Auspowern zu Musikstilrichtungen wie Cumbia, Salsa, Merengue, Pop usw. bereitet viel Spass, energetisiert den ganzen Körper und macht gute Laune.
Inhalt der Stunde: Warm up, Intervall-Training zu schnellen und langsamen Rhythmen, Cool down und Stretching.
Wir arbeiten daran unser Angebot an Groupfitness für Erwachsene und Tanzlektionen für Kids und Jugendliche zu erweitern.