PRANADANCE Yoga und Tanz Studio
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • KURSE >
      • YOGA
      • ZUMBA® / SAMBA FIT
      • Bodyweight Toning / Pilates
      • MODERN JAZZ / NIA
      • KINDER
      • TEENS
      • THERAPIEN >
        • YOGA THERAPIE
    • TEAM
    • STUDIO
    • GALERIE
    • KOOPERATION
  • EVENTS
  • STUNDENPLAN
  • PREISE
  • KONTAKT
  • RETREAT MAI 2023
  • Empfehlungen

News & Events

Übersicht unserer News und nächsten Events​


EVENTS IM 2020:

  • Yoga mit Livemusik am Freitag 28. August 2020 von 19:00 bis 20:30 mit Sandra Hamm und Sofie                      (Details siehe unten)
 
  • RETREAT in Österreich Sep.2020: Deep Relax & Yoga Flow: Do 17.09. - 20.09.2020 mit Stefanie Häberli & Vivianne - bereits ausgebucht.
 
  • Herbstferien: Sa 03. Okt. bis Di 06. Okt. 2020 - Kinderyoga-Lehrerweiterbildung 1 Basiskurs
  • Samstag + Sonntag 24. und 25. Oktober 2020  - Kinderyoga-Lehrerweiterbildung 2 - Der Aufbaukurs

Picture
SUP-YOGA (Yoga auf dem Stand Up Paddle) Zürisee
mit Vivianne Kammermann




Diverse Tage und Zeiten in unabhängigen Stunden.

Buche gleich Deine!




 



  • Freitag 11. September 2020 - von 16:30  bi 17:45 Uhr (je nach Wetter, wenn Temperatur mind. 20Grad)

Bei Yoga SUP wird das Board zur schwimmenden «Yogamatte». Nach einer kurzen Einführung ins Stand Up Paddling entspannen wir mit Yoga auf dem Wasser. Es ist eine tolle Erfahrung!
Jede Stunde ist einzeln buchbar und unabhängig von den weiteren Stunden.


KURSORT:
SUP Center & Schule
GZ Wollishofen
Bachstrasse 7
8038 Zürich

Investition: jeweils CHF 49 (Miete des Stand Up Paddle Boards und Paddles inbegriffen)

Für
mehr Infos und Anmeldung: info@pranadance.ch

Daten fürs SUP-YOGA in Erlenbach (gegenüber der Badi Winkel)(je nach Wetter, wenn Temperatur mind. 20Grad)

Freitag 04.09.2020 um 18:00 Uhr
Samstag 05.09.2020 um 9:00 Uhr
Sonntag 06.09.2020 um 9:00 Uhr (mit anschliessendem Brunch für wer möchte)
Samstag 12.09.2020 um 9:00 Uhr

Sonntag 13.09.2020 um 9:00 Uhr (mit anschliessendem Brunch für wer möchte)

Mehr Infos bitte hier klicken.


Picture

Picture
Yoga mit Livemusik und Mantra-Singen


Inspiriert von den Yin-Yang Polaritäten und begleitet von Sofies Musik, wird Sandra Hamm dich durch eine aussergewöhnliche Yogastunde führen. So wird es mal dynamische und mal sanfte Asanas geben, die wir länger halten. Die Kraft der Mantren unterstützt dich länger zu verweilen und tiefer in den Körper einzutauchen. Anschliessend singen wir zusammen Mantras und lassen die Kraft der Töne auf uns wirken. Yoga oder Mantra-Singen können auch unabhängig voneinander besucht werden.

Datum
Freitag, 06. November, 19.00–20.15 Yoga und 20.15 - 21.00 Mantra-Singen

Ort
Pranadance Studio Zentrum Feldmeilen General-Wille-Strasse 61 8706 Feldmeilen

Kosten
CHF 30.- (Yoga)
CHF 15.– (Mantra-Singen)

Anmeldung
sandra@sahayoga.ch / 079 153 36 25


Folgendes Video zeigt Eindrücke dieser Stunde:
https://youtu.be/TZPtaQwse7E


Deep relax and yoga flow Retreat 17.9. – 20.9.2020   AUSGEBUCHT!
im Bregenzerwald Österreich mit Stefanie Häberli und Vivianne Kammermann


Sich selbst entspannen zu können ist eine wichtige Voraussetzung in unserer immer schneller werdenden Welt. Einfache Alltagsmethoden sind mehr denn je gefragt. In diesem Retreat trainieren Sie auf zwei Ebenen: Auf der mentalen wie auf der körperlichen.
Autogenes Training, eine medizinische Entspannungsmethode, arbeitet mit Vorstellungen. Die Methode hilft, innert kürzester Zeit Körper und Geist zu entspannen und zu tiefer Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Yoga bringt neue Energie in den Körper, löst Blockaden und Verspannungen und verhilft zu tiefem Wohlbefinden.
Beide Methoden beeinflussen das Immun- und vegetative Nervensystem positiv und sind die besten Mittel gegen Alltags-Stress. In diesem Retreat wird der Grundstein für die eigene Übungspraxis zu Hause geschaffen.

Wann
Donnerstag 17.9.2020 ab 15 Uhr bis Sonntag 20.9.2020 ca. 15 Uhr


Wo
Hotel Post by Susanne Kaufmann**** in Bezau, Bregenzerwald – Österreich
Anmeldung direkt im Hotel - www.hotelpostbezau.com mit dem Vermerk "Deep relax and Yoga flow".


Wer
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Retreat ist für Anfänger wie auch Geübte geeignet.

Wieviel
12 h Retreat-Stunden (ohne Übernachtung und Transport):
Early Bird-Preis bis 1. April 2020 CHF 365.–

Normalpreis ab 2. April CHF 425.–

Übernachtungskosten: zwischen Euro 630.– und 720.– pro Zimmer für je 1 Person (3 Tage)

Im Preis inbegriffen sind:
  • Irma Signature Cuisine (Gourmetküche mit Frühstück, Mittagsjause und Abendessen)
  • Zutritt zum Badehaus mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Gartensauna, Open-Air-Whirlpool und Solebecken
  • Zutritt zum Fitnessraum mit Geräten

Wie
Individuelle Hin- und Rückfahrt. 2 Stunden mit dem Auto bzw. ca 3 Stunden mit dem Zug/Bus via Bregenz.

Anmeldung
mail@ruheimpuls.ch oder Info@pranadance.ch für die Hotelübernachtung www.hotelpostbezau.com
Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2020 Die Platzzahl ist beschränkt.




Picture
Herzlich willkommen im Team, liebe Sandra!


Mit Liebe, Freude, Hingabe, umfangreichem  Wissen und Humor unterrichte ich meine Yogastunden. Sie basieren auf dem klassichen Hatha Yoga, sind abwechlungsreich, nährend und inspirierend. An den Stunden kann jeder teilnehmen, da ich gerne und mit Freude auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehe.

Ich unterrichte auf Deutsch und Englisch.


Sandra Schunck
www-sandra-schunck.com
contact@sandra-schunck.com
079-308 12 47


Picture

Weiterbildung für Yoga mit Kindern - Basis

Vom Samstag 03. Oktober 2020 bis 06. Oktober 2020


Eine Weiterbildung über vier Tage / 26 Zeitstunden
(keine Vorkenntnisse als YogalehrerIn nötig, auch zum Auffrischen sehr geeignet)

Ich bin immer artig – teils eigenartig, manchmal unartig, aber immer einzigartig!
Unter diesem Motto entfaltet Kinderyoga
  • Beliebtheit (in Regelschulunterricht, Ganztagesbereich, KiGa, Projektgruppen, Vereinen,Yogazentren, Heilpraktiker-, Ergo- oder Physiopraxen)
  • Positive Wirkungen, durch zahlreiche Studien belegt
  • Ganzheitliches, individuelles & spielerisches auf allen Ebenen
  • fördert Körper- und Sinneswahrnehmung, Umgang mit Emotionen, Selbstwert, Konzentration, Kreativität, Koordination, Reaktion, Kraft und Flexibilität in Körper und Geist, Raum und Zeit
Nutze dies für Dich und andere und melde Dich an für Deine SiLENTFLOW Kinderyoga Yogalehrerweiterbildung!

Diese Kinderyoga-Lehrerweiterbildung befähigt dich dazu, Yoga mit Kindern zu unterrichten. Die Inhalte sind lebensnah, praxisorientiert und sofort umsetzbar.

In einer angenehmen Gruppengrösse (max. 12 TeilnehmerInnen) lernst du wie man Yogastunden für Kinder auf den Grundlagen des Yoga konzipiert und durchführt. Dies führt dazu, dass du sicher und mit viel Freude unterrichten wirst.

Damit das Eintauchen in die Welt des Kinderyoga ein freudvolles Erlebnis für dich wird, werden folgende Inhalte integrale Bestandteile der Weiterbildung sein...

Konkrete Inhalte sind:
  • Kinderyoga im Kontext des traditionellen Yoga: Ashtanga, Dao und Typen 
  • Gruppendidaktik und -dynamik in Kindergruppen
  • Unterschied Kinder- / Erwachsenenyoga (Stimmumgang, Körpersprache, Regeln, „Müssen“ vs. „dürfen“, Ziel und Leistung, Augenhöhe) 
  • Unterschiede in den Altersgruppen und in altersgemischten Gruppen
  • Wie, was und warum Kinder wahrnehmen und spiegeln (und darin willkommen sind)
  • Bestandteile und Aufbau einer Kinderyogastunde; flexible Unterrichtsplanung; Stundenreihen zu Themen und Geschichten sowie Beispielstunden
  • Material und zusätzliche Elemente dessen bewusster Einsatz (Instrumente, singen, basteln, malen, ...)
  • Werbung und Positionierung als KinderyogalehrerIn
  • Literaturtipps sowie verschiedene, aufeinander abgestimmte Stundenbilder, und ausgewiesene Weiterbildungsauf-baukurse erlauben Dir Fortschritt über diese Weiterbildung hinaus.
  • Raum für individuelle Fragen, Antworten, Ergänzungen und Anregungen

Am 24. und 25. Oktober 2020 wird für diese Weiterbildung optional und passend ein 14 Stunden-Aufbauwochenende (Details siehe weiter unten) angeboten mit den Themen
  • Verhaltensorigelle Kinder,
  • Yoga mit Jugendlichen: Generation 12+ sowie
  • Eltern-Kind-Workshops gestalten: Freude und gestärkte Bindung durch gemeinsames Tun.
Als TeilnehmerIn erhältst Du ein qualifiziertes Zertifikat.
Die Ausbildung findet in der Kleingruppe von max. 12 TeilnehmerInnen statt.

Leitung der Weiterbildung:
Cornelia S. Haag (Musik- und Bewegungspädagogin, YogalehrerInnenausbilderin im BYVG) und Joerg A. Wingen (Yogatherapeut und Ausbilder im BYV und Seminarleiter in rund 20 Yogazentren der DACH-Region) leben, fachlich versiert, was sie lehren mit Herz, Kreativität, Tiefe, Ruhe und Humor.
Mehr über Joerg A. Wingen unter www.silentflow.eu


Ort: Pranadance Studio, General-Wille-Strasse 61 CH-8706 Meilen

für Investition/Ausgleich Basisweiterbildung: CHF 740 (Frühbucher bis 7.6.20: CHF 680)

für Investition/Ausgleich Aufbauwochenende: CHF 395 (Frühbucher bis 17.6.20: CHF 355)

Anmeldung: via Vivianne Kammermann an info@pranadance.ch

Voraussetzungen:
Für einen Abschluss ist keine Yogalehrerausbildung notwendig, weder musst du aus dem pädagogischen Arbeitsfeld kommen. Unsere Weiterbildung richtet sich an alle die gern mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten möchten, mit dem Ziel, mit ihnen voller Begeisterung die Welt des Yoga in ihrem Alltag zu integrieren.

Mehr Infos unter "Ausbildungen".


Follow us! 
Anmelden für Newsletter
Jobs
AGB
Kontakt
Copyright © 2018 PRANADANCE GmbH, CH - Meilen
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • KURSE >
      • YOGA
      • ZUMBA® / SAMBA FIT
      • Bodyweight Toning / Pilates
      • MODERN JAZZ / NIA
      • KINDER
      • TEENS
      • THERAPIEN >
        • YOGA THERAPIE
    • TEAM
    • STUDIO
    • GALERIE
    • KOOPERATION
  • EVENTS
  • STUNDENPLAN
  • PREISE
  • KONTAKT
  • RETREAT MAI 2023
  • Empfehlungen