Weiterbildungen im Pranadance (gleich unten)
NEU: SARASI YOGA (Weiterbildungen hier klicken)
Kinderyoga-Lehrerweiterbildung 2022
mit Cornelia S. Haag & Joerg A. Wingen
Kinderyoga-Lehrerweiterbildung - BASIS
Vom Freitag 11. November 2022 bis 14. November 2022
Eine Weiterbildung über vier Tage / 26 Zeitstunden
(keine Vorkenntnisse als YogalehrerIn nötig, auch zum Auffrischen sehr geeignet)
Ich bin immer artig – teils eigenartig, manchmal unartig, aber immer einzigartig!
Unter diesem Motto entfaltet Kinderyoga
- Beliebtheit (in Regelschulunterricht, Ganztagesbereich, KiGa, Projektgruppen, Vereinen,Yogazentren, Heilpraktiker-, Ergo- oder Physiopraxen)
- Positive Wirkungen, durch zahlreiche Studien belegt
- Ganzheitliches, individuelles & spielerisches auf allen Ebenen
- fördert Körper- und Sinneswahrnehmung, Umgang mit Emotionen, Selbstwert, Konzentration, Kreativität, Koordination, Reaktion, Kraft und Flexibilität in Körper und Geist, Raum und Zeit
Diese Kinderyoga-Lehrerweiterbildung befähigt dich dazu, Yoga mit Kindern zu unterrichten. Die Inhalte sind lebensnah, praxisorientiert und sofort umsetzbar.
In einer angenehmen Gruppengrösse (max. 12 TeilnehmerInnen) lernst du wie man Yogastunden für Kinder auf den Grundlagen des Yoga konzipiert und durchführt. Dies führt dazu, dass du sicher und mit viel Freude unterrichten wirst.
Damit das Eintauchen in die Welt des Kinderyoga ein freudvolles Erlebnis für dich wird, werden folgende Inhalte integrale Bestandteile der Weiterbildung sein...
Konkrete Inhalte sind:
- Kinderyoga im Kontext des traditionellen Yoga: Ashtanga, Dao und Typen
- Gruppendidaktik und -dynamik in Kindergruppen
- Unterschied Kinder- / Erwachsenenyoga (Stimmumgang, Körpersprache, Regeln, „Müssen“ vs. „dürfen“, Ziel und Leistung, Augenhöhe)
- Unterschiede in den Altersgruppen und in altersgemischten Gruppen
- Wie, was und warum Kinder wahrnehmen und spiegeln (und darin willkommen sind)
- Bestandteile und Aufbau einer Kinderyogastunde; flexible Unterrichtsplanung; Stundenreihen zu Themen und Geschichten sowie Beispielstunden
- Material und zusätzliche Elemente dessen bewusster Einsatz (Instrumente, singen, basteln, malen, ...)
- Werbung und Positionierung als KinderyogalehrerIn
- Literaturtipps sowie verschiedene, aufeinander abgestimmte Stundenbilder, und ausgewiesene Weiterbildungsauf-baukurse erlauben Dir Fortschritt über diese Weiterbildung hinaus.
- Raum für individuelle Fragen, Antworten, Ergänzungen und Anregungen
Am 24. bis 26. März 2023 wird für diese Weiterbildung optional und passend ein 14 Stunden-Aufbauwochenende (Details siehe weiter unten) angeboten mit den Themen
- Verhaltensorigelle Kinder,
- Yoga mit Jugendlichen: Generation 12+ sowie
- Eltern-Kind-Workshops gestalten: Freude und gestärkte Bindung durch gemeinsames Tun.
Die Ausbildung findet in der Kleingruppe von max. 12 TeilnehmerInnen statt.
Leitung der Weiterbildung:
Cornelia S. Haag (Musik- und Bewegungspädagogin, YogalehrerInnenausbilderin im BYVG) und Joerg A. Wingen (Yogatherapeut und Ausbilder im BYV und Seminarleiter in rund 20 Yogazentren der DACH-Region) leben, fachlich versiert, was sie lehren mit Herz, Kreativität, Tiefe, Ruhe und Humor.
Mehr über Joerg A. Wingen unter www.silentflow.eu
Ort: Pranadance Studio, General-Wille-Strasse 61 CH-8706 Meilen
Preis: CHF 740 (Bei Anmeldung Basis und Aufbaukurs zusammen: CHF 1095 statt 1135)
Anmeldung: via Vivianne Kammermann an [email protected]
Anmeldeschluss: 22.10.2022
Voraussetzungen:
Für einen Abschluss ist keine Yogalehrerausbildung notwendig, weder musst du aus dem pädagogischen Arbeitsfeld kommen. Unsere Weiterbildung richtet sich an alle die gern mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten möchten, mit dem Ziel, mit ihnen voller Begeisterung die Welt des Yoga in ihrem Alltag zu integrieren.
Insgesamt sind es 26 Unterrichts-Stunden.
Anbei Info auf PDF:
Leitung der Weiterbildung:
Cornelia S. Haag ist Musik- und Bewegungspädagogin. Sie hat lange Erfahrung als YogalehrerInnenausbilderin im BYVG. Sie gibt Musik- und Kinderyogaunterricht mit viel Freude und Engagement. Sie unterstützt die Weiterbildenden mit ihrem breiten Wissen musikalisch mit Humor und hingebungsvoll.
Joerg A. Wingen ist unter anderem Yogatherapeut, Ausbilder im BYV und Leiter zahlreicher Seminare und Vorträge über die verschiedenen Elemente des Yoga hinweg, und gibt seine Begeisterung hierfür mit Herz, Tiefe, Ruhe und Humor weiter. Mehr über ihn sowie auf Anfrage tiefer gehende Informationen zu Weiterbildungsinhalten, dem Unterrichtsplan usw. erfährst Du online unter www.silentflow.eu.
Kinderyoga-Lehrerweiterbildung - Stufe 2 im 2023
Aufbauwochenende/ Tage V + VI + VII
Eine Weiterbildung über 3 Tage / 14 Zeitstunden
Vom Freitag 24. März bis Sonntag 26. März 2023
"Ich bin immer artig – teils eigenartig, manchmal unartig, aber immer einzigartig!"
Unter diesem Motto entfaltet Kinderyoga
Nutze dies für Dich und andere und melde Dich an für Deine SiLENTFLOW Kinderyoga Yogalehrerweiterbildung!
Anknüpfend an die Basisausbildung in Tübingen, Villingen, Freiburg, Bregenz und am Zürichsee über 26 Zeitstunden
liegen die Schwerpunkte dieses Wochenendes bei
Als TeilnehmerIn erhältst Du ein qualifiziertes Zertifikat.
Die Ausbildung findet in der Kleingruppe von max. 12 TeilnehmerInnen statt.
Insgesamt sind es 14 Unterrichts-Stunden.
Preis: Fr. 395 (Bei Anmeldung Basis und Aufbaukurs zusammen: CHF 1095 statt 1135)
Leitung der Weiterbildung:
Cornelia S. Haag (Musik- und Bewegungspädagogin, YogalehrerInnenausbilderin im BYVG) und Joerg A. Wingen (Yogatherapeut und Ausbilder im BYV und Seminarleiter in rund 20 Yogazentren der DACH-Region) leben, fachlich versiert, was sie lehren mit Herz, Kreativität, Tiefe, Ruhe und Humor.
Mehr über Joerg A. Wingen unter www.silentflow.eu
Ort: Pranadance Studio, General-Wille-Strasse 61 CH-8706 Meilen
Anmeldung: via Vivianne Kammermann an [email protected]
Voraussetzungen:
Für einen Abschluss ist keine Yogalehrerausbildung notwendig, weder musst du aus dem pädagogischen Arbeitsfeld kommen. Unsere Weiterbildung richtet sich an alle die gern mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten möchten, mit dem Ziel, mit ihnen voller Begeisterung die Welt des Yoga in ihrem Alltag zu integrieren.
Aufbauwochenende/ Tage V + VI + VII
Eine Weiterbildung über 3 Tage / 14 Zeitstunden
Vom Freitag 24. März bis Sonntag 26. März 2023
"Ich bin immer artig – teils eigenartig, manchmal unartig, aber immer einzigartig!"
Unter diesem Motto entfaltet Kinderyoga
- Beliebtheit (in Regelschulunterricht, Ganztagesbereich, KiGa, Projektgruppen, Vereinen, Yogazentren, Heilpraktiker-, Ergo- oder Physiopraxen)
- Positive Wirkungen, durch zahlreiche Studien belegt
- Ganzheitliches, individuelles & spielerisches auf allen Ebenen
- fördert Körper- und Sinneswahrnehmung, Umgang mit Emotionen, Selbstwert, Konzentration, Kreativität, Koordination, Reaktion, Kraft und Flexibilität in Körper und Geist, Raum und Zeit
Nutze dies für Dich und andere und melde Dich an für Deine SiLENTFLOW Kinderyoga Yogalehrerweiterbildung!
Anknüpfend an die Basisausbildung in Tübingen, Villingen, Freiburg, Bregenz und am Zürichsee über 26 Zeitstunden
liegen die Schwerpunkte dieses Wochenendes bei
- Yoga mit Jugendlichen: Generation 12+, sowie
- Eltern-Kind-Workshops gestalten: Freude und gestärkte Bindung durch gemeinsames Tun
- Verhaltensorigellen Kinder
- Gruppenrelvanten Praxisfragen
- Weiteren Praxisbeispielen (auf die Gruppe abgestimmt)
Als TeilnehmerIn erhältst Du ein qualifiziertes Zertifikat.
Die Ausbildung findet in der Kleingruppe von max. 12 TeilnehmerInnen statt.
Insgesamt sind es 14 Unterrichts-Stunden.
Preis: Fr. 395 (Bei Anmeldung Basis und Aufbaukurs zusammen: CHF 1095 statt 1135)
Leitung der Weiterbildung:
Cornelia S. Haag (Musik- und Bewegungspädagogin, YogalehrerInnenausbilderin im BYVG) und Joerg A. Wingen (Yogatherapeut und Ausbilder im BYV und Seminarleiter in rund 20 Yogazentren der DACH-Region) leben, fachlich versiert, was sie lehren mit Herz, Kreativität, Tiefe, Ruhe und Humor.
Mehr über Joerg A. Wingen unter www.silentflow.eu
Ort: Pranadance Studio, General-Wille-Strasse 61 CH-8706 Meilen
Anmeldung: via Vivianne Kammermann an [email protected]
Voraussetzungen:
Für einen Abschluss ist keine Yogalehrerausbildung notwendig, weder musst du aus dem pädagogischen Arbeitsfeld kommen. Unsere Weiterbildung richtet sich an alle die gern mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten möchten, mit dem Ziel, mit ihnen voller Begeisterung die Welt des Yoga in ihrem Alltag zu integrieren.
basis_meilen_2022.pdf |
aufbau_meilen_2023.pdf |